Romanbesprechung im Mai | Ein Rückblick
Ein Familiendrama von unabwendbarer Schicksalhaftigkeit
Edie und Mae leben nach dem Selbstmordversuch ihrer Mutter bei ihrem berühmten Schriftstellervater in New York. Edie rebelliert, Mae vergöttert ihren Vater. Beide sind gefangen im manipulativen Netz ihrer Eltern. Ein soghaftes Psychogramm über eine kaputte Künstlerfamilie.
Projekt Vier
Je tiefer das Wasser
Original: "The Deeper the Water the Uglier the Fish“
Katya Apekina
2018 erschien „Je tiefer das Wasser“ in einem kleinen Verlag in Ohio und avancierte zu einem Überraschungserfolg. Die Geschichte setzt ganz traditionell mit einem Familiendesaster ein, das alle Beteiligten dazu zwingt, sich neu zu orientieren.
Die Schwestern Edie und Mae, sechzehn und vierzehn Jahre alt, müssen ihre Heimat, einen Vorort von New Orleans, verlassen. Ihre Mutter Marianne hat einen Selbstmordversuch unternommen und wird in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.
Wir schreiben das Jahr 1997, als die Mädchen in New York ankommen und in ein neues Leben geworfen werden, auf das sie sehr unterschiedlich reagieren. Während Mae ihrem Vater alsbald zu Füßen liegt, bleibt Edie reserviert, überzeugt davon, dass Dennis seine fünfzehn Jahre jüngere Frau damals künstlerisch ausgebeutet und seelisch zerstört hat.
Menschen werden gebrochen | Menschen werden verkettet
Bemerkenswert ist die polyphone Erzählstruktur des Debütromans. Die Geschichte wird von verschiedenen Ich-Erzählern aus unterschiedlichen Zeitkontexten geschildert. Katya Apekina erzählt dieses Familiendrama in sehr überwältigen Weise. Sie legt ein Erzählpuzzle aus, dem man Seite für Seite ein annähernd rahmenfüllendes Bild entnehmen kann, das aber weiße Leerstellen enthält, die bis zum Schluss unausgemalt und der Fantasie der Lesenden überlassen bleiben.
Katya Apenika
Foto © The Ingalls/Suhrkamp Verlag
Katya Apekina, geboren in Moskau, mit drei in die USA gekommen, lebt heute in Los Angeles. Auf ihre ersten Texte in Magazinen folgten Stipendien und Auszeichnungen. Sie übersetzt russische Lyrik, schreibt Drehbücher. Ihr Debütroman Je tiefer das Wasser, veröffentlicht in einem kleinen Indie-Verlag, entwickelte sich in den USA zum Überraschungserfolg 2018.
....und hier geht's zum Mai-Gewinn