Auf den Hund gekommen

 Nach dem Suizid eines Schriftstellers übernimmt dessen ehemalige Schülerin und Vertraute seinen Hund. 

 >>Es stimmt, dass man nur noch verschwommen sieht, wenn man lange genug heftig geweint hat.<<

Dienstag 29. August 2023 | 19:00 bis 20:30 Uhr | "MACH MIT" | Bahnhofstraße 19 | 87724 Ottobeuren. 

DER FREUND | SIGRID NUNEZ

Ein Roman über Trauer, Freundschaft, Liebe, Erinnerungen und Vergessen. 

Als die Ich-Erzählerin, eine in New York City lebende Schriftstellerin, ihren besten Freund durch Suizid verliert, bekommt sie überraschend dessen Hund vermacht. Apollo ist eine riesige Dogge, die achtzig Kilo wiegt. Ihr Apartment ist eigentlich viel zu klein für ihn, außerdem sind Hunde in ihrem Mietshaus nicht erlaubt. Aber irgendwie kann sie nicht Nein sagen und nimmt Apollo bei sich auf, der wie sie in tiefer Trauer ist. Stück für Stück finden die beiden gemeinsam zurück ins Leben. Ein Roman über Liebe, Freundschaft und die Kraft des Erzählens - und die tröstliche Verbindung zwischen Mensch und Hund. 

Es gibt ein interessantes Gesetz in New York: Hält ein Mieter einen Hund drei Monate lang in seiner Wohnung und unternimmt der Vermieter in dieser Zeitspanne nichts, um dem Mieter zu kündigen, dann darf der Hund bleiben. So eine Art Gewohnheitsrecht, das jedoch mit einem Appendix versehen ist: Die Existenz des Tieres darf nicht verheimlicht werden.


Die Protagonistin des Romans "Der Freund" sieht sich plötzlich in dieser Lage, wobei: Verheimlichen lässt sich Apollo sowieso nicht. Es handelt sich um eine Dänische Dogge, ein wuchtiges Viech 

Sigrid Nunez

 Foto © Marion Ettlinger 

Sigrid Nunez ist eine der beliebtesten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Für ihr viel bewundertes Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Für »Der Freund« erhielt sie den National Book Award und erreichte international ein großes Publikum. 

 

 „Der einzig absolute Freund, den ein Mensch in dieser selbstsüchtigen Welt haben kann, der ihn nie verlässt, der sich nie undankbar oder betrügerisch verhält, ist sein Hund.“ – Woody Allen, Filmregisseur